Schlechte Tiergesundheit – Stallreinigung? | 26.05.2020
RWG Agrar-News





Nicht infektiöse Ursachen
- Schlechte Wasserqualität (auch unsaubere Tränkebecken)
- Schlechte Futterqualität (auch unsaubere Tröge/Silos)
- schlechte Einstreu-/Auslaufqualität
- Schlechtes Stallklima (Ammoniak Bildung)
Infektiöse Ursachen
- Parasitäre Erkrankungen z.B. Kryptosporidien, Wurmeier
- Bakterielle Erkrankungen z.B. E-Coli
- Virale Erkrankungen z.B. Rota-, Corona Viren
Was können wir tun? ⇒ Hygiene!
- Vermeidet Erregereinschleppung
- Vermeidet Erregerverbreitung durch Unterbrechung der Infektionskette
- Verhindert, dass sich die neuen jungen Tiere mit den alten Erregern auseinandersetzen müssen
Salmonellen z.B. überleben bis zu 16 Tage an/in Insekten und in getrocknetem Kot bis zu 2,5 Jahre!
Praktische Reinigung
1. Hinweise
- Nur komplett leere Ställe oder Abteile reinigen
- Auch Tröge, Tränkebecken und Futtersilos sollten gereinigt werden!
- Keine Dreckfräse benutzen -> raut die Oberfläche auf, in der sich dann Bakterien und Keime besser ansiedeln und halten können
- Die Fett- und Eiweißschicht behindert die Desinfektion und dient als Lebensraum für diverse Erreger. Die Oberflächenspannung Verhindert ein tiefes Eindringen der nachfolgenden Desinfektionslösung
- Heißwasserreinigung findet meist bei 70-80°C statt, Fett löst sich allerdings erst ab 90°C -> es wird auf jeden Fall ein Reiniger benötigt!
- Alles zum Thema Stalldesinfektion finden Sie hier>>>
2. Benötigte Mittel
- Hochdruckreiniger mit mindestens 1800 Liter Wasserförderungsmenge pro Stunde
- Schaumlanze
- Schaumreiniger -> je länger die Anhaftung desto besser die Reinigungsleistung
- In Geflügel oder Schweineställen Einweichanlage
3. Vorgehen
- Wenn Einstreu vorhanden ist -> Ausmisten
- Grobreinigung/Einweichen mit der Flachstrahldüse
- Schaumreiniger mit Schaumlanze auftragen und wirken lassen bis der Schaum sich aufgelöst hat oder heruntergelaufen ist
- Abspülen von oben nach unten
- Trocknen lassen
| Desintec FL-R1 | Desintec FL-R2 | Desintec StallClean Profi |
pH Wert | Ca. 11 | <1 | Ca. 12,5 |
Anwendung | Universell einsetzbar | Melkstandreiniger (gegen Kalk, Mineralien, Milchstein) | Für hohe Schaum- und Stallreinigungsleistung |
Schaumhaftung | Normal (10-15min) | Normal (10-15min) | Sehr lange (ca. 60min) und dadurch bessere Reinigungsleistung |
Geeignet für Maschinen | Ja | Nein | Nein |